Unsere Erfahrung mit Kampa Haus
Im Juni 2017 haben wir den Kaufvertrag für ein Haus Tritos 40 Plus Unterschrieben. Der Verkäufer war Cord Vollmar der jetzt Fiebig Heißt. Beim Verkaufs Gespräch hat uns der Verkäufer versprochen unser altes Haus schnell und ohne große Probleme zu verkaufen, was nicht geklappt hat. Der Verkäufer wollte sich um alles was mit den neuen Haus zutun hat kümmern, mit der Bemusterung, die einzelnen Termine (Haus Aufstellung) und das Richtfest wollte der Verkäufer auch bezahlen und Organisieren. Alles von den ist nicht geschehen, er ist nicht einmal mit zur Musterung gefahren. Als das mit dem alten Hausverkauf nicht so geklappt hat, war der Verkäufer nicht mehr zu erreichen. Bei den Haus war eine PV Anlage da bei, die nach unseren Gesichts punkten zu teuer war. Bei einen Gespräch mit den Geschäftsführer Herr Hofmann über die PV Anlage wurde uns zugesagt, wenn wir ein günstigeres Angebot bekommen würden, für die gleiche PV Anlage würde die Fa. Kampa den gleichen Preis machen. Wir haben ein Angebot bekommen das gute 6000€ günstiger war als das von Kampa. Aber die Zusage von Herr Hofmann wurde nicht eingehalten, sie haben sich mit Kleinlichkeiten wie die Halterungen wären nicht so Hochwertig und das Gerüst war auch nicht im Angebote aufgeführt, aber die Montage war mit drin. Frage wie kann man eine PV Anlage Montieren wenn kein Gerüst da ist. Im Juli 2017 war dann das Gespräch mit der Architektin Silvia Leiffhold, da wurde alles besprochen z.B. dass das Haus höher liegen sollte als die Straße, so das da kein Wasser ins Haus laufen kann. Die Pläne wurden nach unseren Wünschen geändert. Um eine Bau Voranfrage machen zu können, braucht man Unterlagen von Haus, auf die wir sehr lange warten mussten, so dass wir mehrere Termine streichen mussten. Ende November hat die Architektin es endlich geschafft den Bau Antrag zu verschicken. Die Bemusterung mussten wir dann Selber an schieben, da der Verkäufer es nicht gemacht hat. Sie wurde dann im Dezember 2017 durchgeführt. Es sollte freitags und Samstag stattfinden. Die Bemusterung hat ein Herr Martin Ziegler mit uns gemacht. Bei der Bemusterung wurden leider mehrere Sachen nicht besprochen, so dass es später am Telefon und per Fotos gemacht werden musste. Da der Herr Martin Ziegler keine Lust hatte, bei jeden zweiten Satz erwähnte er dass er eigentlich Freitagsmittags Wochenende hätte. Nach dem wir es gewagt haben, etwas Negatives über die Fa. Kampa zusagen war Funkstille. Wir haben dann die Geschäftsleitung eine E-Mail geschrieben:
Wir haben keinerlei Reaktion erhalten.
Im Januar 2018 ging es weiter. Bei der Bemusterung wurden z.B. mehrere Kreuzschalter rausgenommen und durch Taster ersetzt. Bei den Kreuzschalter geht es immer um mehrere Schalter, es wurde aber nur ein Schalter gutgeschrieben. Da mussten wir den kompletten Elektroplan mit den Herr Martin Ziegler besprechen, bis er es verstanden hat dass da ein Fehler ist, sind mehrere Stunden vergangen. Es ist da bei rausgekommen das da bei Kampa ein System Fehler ist. Wenn da die geplanten Kreuzschalter raus genommen wurden, wurde nur ein Schalter gutgeschrieben statt z.B. 3 Stück. Mitte Januar also nach 45 Tagen nach Einreichung des Bauantrages, hat sich das Bauamt bei uns gemeldet, das noch Unterlagen fehlen. Sie haben des öfteren die Architektin aufgefordert ihre Genehmigung, das sie Architektin ist, Einzureichen was sie erst nach dem wir sie aufgefordert haben getan hat. Ende Januar war es soweit, Die Baugenehmigung ist da. Anfang Februar war dann die Baugrundstückbegehung mit den Bauleiter Josef Fent, da wurde festgestellt dass das Haus unterhalb der Straße liegen würde. Obwohl es ja ausdrücklich mit der Architektin besprochen wurde, das es Oberhalb der Straße liegen sollte. Somit musste die Baugenehmigung geändert werden. Die Architektin Frau Silvia Leiffhold meinte es reicht wenn sie es dem Bauamt mitteilt. Das Bauamt teilte mit das es nicht ausreichen würde, es müsste ein neuer Bauantrag gestellt werden. Dieses hat die Architektin Frau Silvia Leiffhold dann ende März gemacht. Und was sollen wir sagen, es fehlten wieder mal Unterlagen. Mitte April war endlich die Baugenehmigung da. Baubeginn 12 Wochen später als geplant. Ende Mai wurde die Bodenplatten gegossen, Fortsetzung folgt
Neueste Kommentare